Gli Incogniti
Amandine Beyer
Johann Sebastian Bach hat vor 300 Jahren das Amt des Thomaskantors in Leipzig angetreten. Der GÜLDENE HERBST lädt aus diesem Grund Gli Incogniti ein – um einen Teil von Bachs Schaffen zu beleuchten, der vor seinem kirchenmusikalischen Werk oft ins Hintertreffen gerät: die Triosonaten. Zu seiner Zeit eine noch recht neue Form, lässt er sich von einigen seiner Zeitgenossen, darunter Francesco Maria Veracini und Johann Pisendel, inspirieren und führt auch diese Form zu einem Höhepunkt; die Triosonate aus dem Musikalischen Opfer ist dafür ein beeindruckendes Beispiel. Gli Incognitis Programm “BWV … or not?” wird in einer für das Festival erweiterten Form dargeboten.