MUSIK.KAMMER
25. Festivalausgabe in Meiningen
Die 25. Ausgabe des Güldenen Herbst lädt Sie wiederum nach Meiningen ein. Unser Motto „Musik.Kammer“ verrät es: Sie bekommen diverse barocke Kammermusikprogramme von international bekannten Künstlerinnen und Künstlern und Ensembles wie Vivica Genaux und Gli Incogniti geboten! Außerdem würdigen wir Carl Friedrich Abel, den letzten Gambenvirtuosen, mit zwei Konzerten – damit erleben Sie ein kleines Gamben-Festival innerhalb des Güldenen Herbsts. Flankiert werden diese Preziosen durch unseren Prolog in Weimar, mit dem wir das aus dem Festival hervorgegangene Ensemble Cantus Thuringia würdigen, sowie durch die Aufführung der Trauermusik von Johann Ludwig Bach.
Seit 1999 findet der GÜLDENER HERBST – Festival Alter Musik Thüringen jährlich statt. Schwerpunkte des Festivals bilden seit Anbeginn Ausgrabungen und Wiederentdeckungen, die unter großem Einsatz assoziierter MusikwissenschaftlerInnen erschlossen und ediert werden. Der GÜLDENE HERBST bringt in Vergessenheit geratene Musik aus thüringischen Archiven an authentischen Orten zum Erklingen. Zu den Highlights der vergangenen Jahre gehören u. a. Opern aus der berühmten Anton-Ulrich-Sammlung in Meiningen, Kirchenkantaten von Philipp Heinrich Erlebach und Georg Gebel d. J. aus Rudolstadt oder italienische Arien aus Sondershäuser Beständen.
Auch bekannte Werke der deutschen und internationalen Barockmusik sind zu hören. Dabei ist das programmatische Spektrum bewusst weit gefasst und lässt Rückgriffe auf die Musik der Renaissance und Vorgriffe auf die Zeit der Klassik zu. Internationale Interpreten und Nachwuchskünstler der historisch informierten Aufführungspraxis finden beim GÜLDENEN HERBST ihr Podium. Zu ihnen gehören die Akademie für Alte Musik Berlin, das Vocalconcert Dresden, die lautten compagney BERLIN, Marion Fermé, Maria Jonas, Hermann Max oder auch die Schwarzburgische Harmonie.
Tickets für alle Veranstaltungen sind bei Reservix, den angegliederten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.