Archive

Festgottesdienst

9 Jens Goldhardt, Leitung und Orgel   Der traditionelle Festgottesdienst des Festivals GÜLDENER HERBST, der 2024 auf den Erntedanktag fällt, wird Vokalwerke von Gottfried Heinrich Stölzel in den gottesdienstlichen Ablauf integrieren....

Historische und neue Barockmusik | Junges Podium

Studierende des Instituts für Alte Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar   Der GÜLDENE HERBST widmet sich 2024 der Nachwuchspflege auf innovative Weise: In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Musiktheorie...

Exkursion zu historischen Orgeln im Umland von Gotha | Landpartie

  Alice Lackner, Gesang Jens Goldhardt, Orgel   Das Gothaer Umland ist reich an malerischen kleinen Ortschaften mit zum Teil bemerkenswerten Barockorgeln. Grund genug, sich mit dem Gothaer Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt auf eine Entdeckungsreise...

Bußpsalmen von Wolfgang Carl Briegel | Eröffnungskonzert

  Ensemble Polyharmonique Alexander Schneider, Leitung   Wolfgang Carl Briegel (1626–1712) ist ein wichtiger Vertreter des deutschen Musiklebens im 17.Jahrhundert. Ausgebildet in Nürnberg unter anderem bei Johann Erasmus Kindermann, ist er ab 1650 in...

Der Schütz-Schüler Johann Theile | Prologkonzert

Ensemble Hofmusik Weimar Johannes Kleinjung, Leitung   2024 jährt sich der Tod des Schütz-Schülers Johann Theile zum 350. Mal – Anlass genug für den GÜLDENEN HERBST, ihm ein Konzert zu widmen. Das Ensemble...

Amandine Beyer, Gli Incogniti | Abschlusskonzert

Gli Incogniti Amandine Beyer   Johann Sebastian Bach hat vor 300 Jahren das Amt des Thomaskantors in Leipzig angetreten. Der GÜLDENE HERBST lädt aus diesem Grund Gli Incogniti ein - um einen Teil...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner